15. Dezember 2024 Tim-Holger Schreib

Akita Productions: Selfmade-„Filmionär“!

Logo von Akita Productions

Die Ein-Mann-Filmcrew, mit der wir uns seit ca. zehn Jahren ein Büro teilen: Marvin Martey alias Akita Productions.

Sein erstes Video drehte Marvin Martey irgendwann 2009, damals noch rein aus Spaß an der Freude. Doch das Filmen packte den gebürtigen Flensburger derart, dass er es zu seinem Beruf machte. Er gab sich den Namen Akita Productions, zog nach Hamburg und legte los.

In der Hansestadt realisierte er zunächst vor allem Musikvideos und Konzertmitschnitte für nationale wie internationale Künstler:innen aus der urbanen Szene. Seine Clips wurden millionenfach geklickt, ein Streifen erreichte sogar Platin-Status.

Urbaner Start in Hamburg

Zu den Acts, die im Laufe der Jahre vor Akitas Kamera standen, zählen beispielsweise Jan Delay, Cro, 187 Strassenbande, Leo Mosley alias Phantom Black (R.I.P.), D-Flame, Booz, Stonebwoy, Redman, Ryan Leslie und viele mehr.

Daneben produzierte er Videos für Hip-Hop- sowie Dancehall-Partyreihen wie HIP HOP IS und Inna Di Dance von Amplify Entertainment. Zu dieser Zeit verging kaum ein Wochenende, an dem Marvin nicht mit seiner Kamera unterwegs war und irgendwo draufhielt.

Akita Productions: Von A bis HP

Parallel dazu stiegen die Anfragen für Jobs wie die filmische Dokumentation von Events oder die Realisierung von Image- und Werbeclips. Diese kamen mal aus seinem persönlichen Netzwerk, mal von Agenturen wie Jung von Matt, Scholz & Friends, Elbkind und 747 Studios.

Marvin nahm viele der Herausforderungen an – von Druckerhersteller HP über Technik-Gigant Harting und Luxushotel Adlon Kempinski bis Mode-Institution Berlin Fashion Week und Erkältungsmittel Klosterfrau Melissengeist. Weitere Brands im Portfolio: Tchibo, Lufthansa, Deloitte, Generali.

Eroberung neuer Welten

Seine Arbeit führte ihn auch in ferne Länder wie Jamaika, Kolumbien und die Dominikanische Republik. Die Non-Profit-Organisation Viva con Agua begleitete er für den Dreh der Dokumentation „Road to Kampala“ nach Uganda, das Projekt Female Future Africa wiederum nach Kenia.

Doch damit nicht genug: Marvin war zudem einige Zeit in der Welt des Kampfsports unterwegs und produzierte eine Reihe von Clips für deutsche Fight-Events – u. a. mit dem ehemaligen K-1-Weltmeister Brian Al Amin, Profiboxer Marco Huck und Patrick „Coach“ Esume.

Gemeinsames Büro seit 2014

Wir haben Akita Productions ca. 2013 kennengelernt, als wir für ein eigenes Musikprojekt von Locke & Bart Music jemanden suchten, der uns ein Video dreht. Etwa ein Jahr später zogen wir zu Marvin ins Büro auf St. Pauli, wo zu der Zeit gerade Platz frei wurde.

Seitdem schauen wir ihm regelmäßig mit großen Augen dabei zu, was er als einzelne Person in der Lage ist zu leisten. Regie, Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Postproduktion – Akita macht alles, ob vor dem Green Screen oder im Drohnenflug. Im Zweifel auch im Transantarktischen Gebirge.

Viel Spaß mit seiner Arbeit!

Mehr zu Akita Productions gibt’s u. a. auf Instagram!

Beitragsbild (Logo): © Akita Productions

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,