Wenn’s um erstklassigen Klang geht, führt für uns seit Jahren kein Weg am Hamburger Studio Islelaidback Sound vorbei.
Unsere erste Begegnung mit Islelaidback Sound hatten wir irgendwann 2006/2007. Zu der Zeit suchten wir gerade jemanden, der unsere selbst produzierten Songs fürs heutige Locke & Bart Music so klingen lässt wie die von Profi-Musiker:innen – und das bitte bezahlbar, wenn möglich.
Möglich. Über einen Freund wurden wir den beiden Betreibern des Hamburger Studios – Christopher Plön alias Plattitude und Christian Niquet alias CNQ – vorgestellt. Seitdem arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen, außerdem haben wir gemeinsame Musik-Projekte gestartet.
Hochwertige Technik, Leidenschaft & Know-how
Was zeichnet Islelaidback Sound aus? Zum einen ihre Leidenschaft und Erfahrung in den Bereichen Audio-Produktion, Sound-Design sowie Mix und Mastering. Plattitude, der jahrelang als DJ unterwegs war, und CNQ haben bereits mehr als 200 Releases auf dem Buckel.
Zum anderen überzeugt das Studio durch hochwertige analoge und digitale Technik, mit der die beiden auch umzugehen wissen. Die Qualität der Leistungen ist entsprechend hoch – vom Recording bis zum fertigen Master. Die Preise sind in unseren Augen dagegen äußerst fair.

© Islelaidback Sound
Islelaidback Sound: Musik & Podcasts
Das haben außer uns natürlich auch schon weitere Künstler:innen – etwa Kaysn, Taby Pilgrim und Thizzy – erkannt. Daneben zeichnen Islelaidback Sound u. a. für den erstklassigen Klang etlicher Folgen des Podcasts „Auftrag Kartoffelfilm“ verantwortlich.
Für uns sind Plattitude und CNQ jedenfalls stets Anlaufstelle Nummer eins, wenn wir größere Audio-Jobs erledigen wollen. Ansonsten arbeiten wir aktuell kontinuierlich an unserer gemeinsamen Brand für Instrumental Hip-Hop und DJing: Hi-Fi Hustlerz.
Hör doch mal rein!
Mehr Infos zu Islelaidback Sound gibt’s u. a. auf Instagram.
Beitragsbild: © Islelaidback Sound